• Suche
  • Datenschutzerklärung
  • downloads
  • Kontakt
  • Links
 

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Vereinsbeiträge
  • Termine 2023 / 2024
  • Mitglieder
  • Sonstiges
  • Bezirkskinderturnfest 2023

Sportangebot

  • Kinder- und Kleinkinderturngruppen
  • Sportabzeichen
  • Gerätturngruppen
  • Leichtathletik
  • Sonstiges Sportangebot

Bilder/Berichte

  • Bilder/Berichte 2022
  • Ergebnisse 2022
  • Bilder/Berichte 2021
  • Ergebnisse 2021
  • Bilder/Berichte 2020
  • Bilder/Berichte 2019
  • Ergebnisse 2019
  • Bilder/Berichte 2018
  • Ergebnisse 2018
  • Bilder/Berichte 2017
  • Ergebnisse 2017
  • Bilder/Berichte 2016
  • Ergebnisse 2016
  • Ergebnisse 2015
  • Bilder/Berichte 2015
  • Ergebnisse 2014
  • Bilder/Berichte 2014
  • Ergebnisse 2013
  • Bilder/Berichte 2013
  • Ergebnisse 2012
  • Bilder/Berichte 2012
  • Ergebnisse 2011
  • Bilder/Berichte 2011
  • Ergebnisse 2008-2010
  • Bilder/ Berichte 2009-2010

 

 

 

 

 

Nächste Events

Termine 2023 als pdf Übersichtskalender >>> hier




  • 11. Februar Kinderfasching in der DSH
  • 12. Februar Landesligawettkampf männlich DSH
  • 12. März Landesligawettkampf in der DSH
 

 

 

Kinderfasching 2023

Es ist Endlich wieder so weit, die Turn -und Leichtathletikabteilung des TSV-Laichingen veranstaltet in diesem Jahr nach 2 Jahren Zwangspause wegen Corona wieder einen Kinderfasching in der Daniel-Schwenkmezger Halle. Dieser findet am Wochenende vor dem Rosenmontag, am Samstag  11. Februar 2023 ab 13:59 Uhr statt. Wir laden alle Kinder aus Laichingen und der Umgebung recht herzlich zu diesem Event ein. Es soll wieder ein ausgelassener Nachmittag für alle Faschingsbegeisterten werden. Für leckere Köstlichkeiten und Getränke, und natürlich auch Kaffee für die Eltern ist ebenfalls gesorgt.

 

Turn- und Leichtathletikabteilung feiert mit den Kindern Weihnachten

Nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder eine Kinderweihnachtsfeier

Am vergangenen Sonntag dem 3. Advent fand in der Laichinger Daniel-Schwenkmezger-Halle nach zweijähriger Zwangspause wegen der Coronapandemie endlich wieder die altbewährte Kinderweihnachtsfeier der Turn- und Leichtathletikabteilung des TSV Laichingen statt. Trotz vieler im Moment erkrankten Kindern und somit krankheitsbedingter absagen, nahmen in diesem Jahr ca.170 aktive Kinder teil. Ein breit gefächertes Programm aus Show und Trainingsausschnitten wurden in einer fast vollen Halle den zahlreichen Verwandten und allen anderen Besuchern gezeigt.

Pünktlich um 15:00 Uhr konnte Joachim Hahnelt mit dem Einzug der einzelnen Gruppen in die, wieder einmal sehr weihnachtlich dekorierte Halle, den Festnachmittag eröffnen.

Es begann mit der Kinderturngruppe unter dem Motto "Turnen ist ´ne coole Sache". „Die Turnzwerge sind los“ hieß der Programmpunkt des Eltern-Kind-Turnens. Dann zeigte die Nachwuchsturngruppe Sprünge und eine „Turnstunde“ am Reck. Das Mädchen Nachwuchsturnen präsentierte sich in zwei Programmpunkten unter dem Motto „Kleine Schneeflocken Turnen“ und “Weihnachtselfen am Schwebebalken. Nach einer Ehrung von Kim Duckeck und Noah Pöhler die für außergewöhnlichen Leistungen mit dem 13. bzw. 3. Platz beim Deutschlandpokal als Anerkennung ein kleines Geschenk erhielten, ging es auch nahtlos weiter mit den Kindern aus der zweiten Kinderturngruppe 4-6 Jahre unter dem Motto „Bodo mit dem Bagger“.  „Im Sprunggarten“ präsentierten sich die Leichtathleten. „Mit Salto zum Barren“ turnten die jüngeren Jungs der Gerätturngruppe. Die Ligaturnerinnen der Mädchen des Gerätturnens zeigten mit „Christmas Akrobatik“ was man auf dem Schwebebalken und dem Trampolin machen kann. Den sportlichen Abschluss bildeten die Ligaturner, mit einer spektakulären Reck-Show unter dem Namen „High Horizontal Bar“.

Doch ganz am Schluss durfte der Besuch des Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht nicht fehlen. Nachdem dieser mit Gedichten von den Kindern begrüßt wurde, hat er natürlich für jedes Kind noch ein Geschenk dabei. Danach zog er wieder weiter durch die Nacht.  

 

Ergebnisse der K-Stufenwettkämpfe ==>

 

 

Laichinger Turnerinnen und Turner beim K-Stufen-Wettkampf sehr erfolgreich

Am Samstag, 22. November waren ca.220 Kinder und jugendliche Turnerinnen und Turner beim ersten Kür-Gerätturn-Wettkampf in diesem Jahr zu Gast in der Laichinger Daniel-Schwenkmezger Halle. Unteranderem waren auch wieder einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom TSV Laichingen mit dabei. Sehr motivierend für die Turnerinnen und Turner war, dass die Zuschauerränge bei allen drei Durchgängen fast komplett voll waren und so konnten sie ihre Übungen und ihr Können einem großen Publikum unter Beweis stellen. Es gab Übungen von den Kleinsten die gerade einmal 6 Jahre alt sind und erst seit wenigen Monaten turnen, bis hin zu sehr anspruchsvollen Übungen mit gestreckten Salti zu sehen. Auch sehr erfreulich waren die Ergebnisse der Teilnehmer vom TSV und so landeten wieder einige Laichinger Kinder in den verschiedenen Altersklassen, auf Podestplätzen.

Die Platzierungen der Laichinger Turnerinnen und Turner

Weiblich:

JuTi F6/7 Jahre: 3. Beatrice Utz, 11. Lia Katharina Reinhard, 19. Antonia Pöhler, 20. Nelli Striebel, 21. Ida Zeifang, 23. Anni Pöhler, 25. Florentine Cless; JuTi E8 Jahre: 3. Paula Böhringer, 9. Emma Tille, 17. Marlen Pöhler, 20. Lia Marie Burkhardt; JuTi E9 Jahre: 4. Anna Maier, 10. Kiara Schmutz, 13. Jana Collien Bäuerle; JuTi D10 Jahre: 6. Jana Waidmann, 10. Lena Ramminger, 11. Lea Kneher, 12. Carolyn Gebauer; JuTi D11 Jahre: 3. Duckeck Lilly, 7. Lina Füller, 9. Leni Nübling; JuTi C12 Jahre: 5. Romy Striebel, 7. Eva Bochtler

Männlich:

JuTu F6/7 Jahre: 1. Toni Bäumler, 2. Tom Authaler, 3. Henry Nuoffer ; JuTu E8 Jahre: 5. Mika Bubeck; Jutu E9 Jahre: 3. Fabian Müller, 4. Jannis Walter; JuTu D11 Jahre: 2. Pascal Utz, 5. Julian Dorm; JuTu C13 Jahre: 1. Joel Ruopp, 3. Niklas Mangold;  JuTu Junioren: 3. Laurin Dominkovic

 Zu den Kompletten Siegerlisten

 

Platz 3 der Laichinger Turnerinnen beim Kreisliga Wettkampf in Friedrichshafen

Nach 3-jähriger Wettkampfpause konnte die 2. Mannschaft des TSV Laichingen am Sonntag endlich wieder beim ersten Liga-Wettkampf antreten. Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt und die 14- bis 17-jährigen Turnerinnen haben an den Geräte Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden hervorragende Leistungen gezeigt. Mit einem soliden Beginn am Sprung zeigten die Mädchen ihre Überschläge und Drehsprungüberschläge. Beste Turnerin am Sprung war Kira Rübsteck. Am zweiten Gerät vergaben die Laichingerinnen aufgrund von drei Stürzen wertvolle Punkte. Leonie Hinz behielt hier dennoch die Nerven und turnte als letzte Starterin die beste Übung am Stufenbarren. Ihre Übungen mit Radwende und Bogengang auf dem Schwebebalken konnten Marie Lock und Leonie Hinz im 3. Durchgang gekonnt durchturnen. Am Schlussgerät – dem Boden – zeigten alle Turnerinnen ausdrucksstark und sicher ihre Übungen mit Saltos, Sprüngen & Drehungen und erzielten an diesem Gerät ein sehr starkes Mannschafts-Ergebnis. In einem leistungsstarken Feld wurden die Turnerinnen des TSV Laichingen mit dem 3. Platz belohnt und landeten hinter den Mannschaften aus Schwendi und Friedrichshafen auf dem Podest vor Weingarten, Ailingen, Wangen-Eisenharz, Sontheim und Munderkingen.

Für den TSV Laichingen starteten Ronja Kuhn, Marie Lock, Sarah Ruopp, Sophie Walter, Kira Rübsteck, Luisa Göser, Anna-Lena Kirsamer und Leonie Hinz. Als Kampfrichterin wertete Rebecca Striebel.

 

Grandioser dritter Platz bei Deutschland-Cup im Turnen

Kim Duckeck und Noah Pöhler turnten beim Deutschland-Cup in Waging

Am Sonntag 10.Juli fand in Waging am See der Deutschland-Cup im Gerätturnen statt. Für den Deutschland-Cup können sich alle Turner, die keinem Landes- oder Bundeskader angehören, qualifizieren. Die beiden Landesligaturner Kim Duckeck und Noah Pöhler vom TSV Laichingen schafften diese Qualifikation vor 6 Wochen beim Landesentscheid, welcher im Rahmen des Landesturnfestes in Lahr stattfand. Beim Deutschland-Cup selbst turnen dann immer die 3 Besten jedes Landessportverbandes aus ganz Deutschland. Kim Duckeck, der in der Altersklasse 14-15 Jahre an den Start ging, erreichte am Ende den hervorragenden 13. Platz. Er hatte leider etwas Pech und gleich bei seinem ersten Gerät, dem Sprung, stürzte er bei der Landung und bekam dafür Abzug. Im Laufe des Wettkampfes festigten sich seine Leistungen aber und konnte dann seine gewohnte Leistung abrufen. Noah Pöhler, der mit 18 Jahren in der Altersklasse 18-29 Jahre antrat, erreichte an diesem Tag das fast Unfassbare. Er wurde mit nur 0,55 Punkten Rückstand zum Zweitplatzierten Bundesligaturner Samuel Oppold vom TV Wetzgau, dritter bei den Männern. Am Pauschenpferd erturnte er sich die Tageshöchstwertung in seiner Altersklasse.

Laichinger Turner erringen einen Sieg und eine Niederlage

 Die zweite Mannschaft der WKG Donau Alb gewann am vergangenen Sonntag gegen den TV Bargau in der Kreisliga des Schwäbischen Turnerbundes klar mit 255,65 zu 237,70 Punkten. Die 7 Turner aus Laichingen und 3 Turner aus Munderkingen und Staig hatten nach der langen coronabedingten Zwangspause ihren ersten Wettkampf nach fast 2 Jahren. Das erste Gerät, den Boden mussten sie zwar an die Gastmannschaft vom TV Burgau abgeben, jedoch ab dem zweiten Gerät dem Pauschenpferd, welches sie mit fast 15 Punkten Vorsprung gewinnen konnten, lief der Wettkampf ganz im Sinne der WKG Mannschaft. Am Ende stand dann mit 4 gewonnen Geräten und einem satten Punktevorsprung von 17,95 Punkten der Sieger, die zweite Mannschaft der WKG Donau Alb, fest.

Am Nachmittag stand dann die Begegnung der ersten Mannschaft der WKG Donau Alb gegen den TV Lustnau (Tübingen) auf dem Programm. Nach dem die erste Mannschaft in diesem Jahr sehr ausgedünnt an den Start gehen musste und dann auch noch gleich der Aufstiegsfavorit in die Verbandsliga auf dem Programm stand, war hier dem Gegner, der mit Unterstützung von zwei Turnern aus der Schweiz antrat, auch nicht viel entgegenzusetzen. So stand am Ende ein eindeutiges Ergebnis von 266,05 zu 288,25 Punkten zu Gunsten der Gäste auf der Leinwand. Jedoch trotz des klaren Ergebnisses zeigten die 7 Turner Sebastian Schmidt, Noah Pöhler, Jan Rieger, Joshua Rauschmaier, Timo Pöhler und die beiden jungen Nachwuchsturner Kim Duckeck und Max Müller sehr schöne und anspruchsvolle Übungen.

Am 13. März findet der nächste Heimwettkampf der beiden WKG Mannschaften in der Laichinger Jahnhalle statt. Hierzu sind alle Sportbegeisterten pünktlich zum Wettkampfbeginn um 11:30 der Kreisligamannschaft oder um 15:00 Uhr, wenn die Landesligamannschaften aufeinandertreffen, herzlich eingeladen.

 Hier gehts zur den Siegerlisten und Ergebnissen des Tages

 

  

Zuletzt aktualisiert am 20.01.2023

Impressum