Datenschutzerklärung der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V.
Präambel
Die Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V. verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert personenbezogene Daten (z.B. im Rahmen der Vereinsverwaltung, der Organisation des Sportbetriebs, der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins). Um die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu erfüllen, Datenschutzverstöße zu vermeiden und einen einheitlichen Umgang mit personenbezogenen Daten innerhalb der Abteilung zu gewährleisten, gibt sich die Abteilung die nachfolgende Datenschutzordnung.
§ 1 Allgemeines
Die Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V. verarbeitet personenbezogene Daten u.a. von Mitgliedern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Sportbetrieb und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowohl automatisiert in EDV-Anlagen als auch nicht automatisiert in einem Dateisystem, z.B. in Form von ausgedruckten Listen. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Internet veröffentlicht und an Dritte weitergeleitet oder Dritten offengelegt. In all diesen Fällen ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Bundesdatenschutzgesetz und diese Datenschutzordnung durch alle Personen in der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V., die personenbezogene Daten verarbeiten, zu beachten.
§ 2 Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitglieder
- Mit dem Beitritt eines Mitglieds und der Teilnahme eines Mitglieds am Übungsbetrieb nimmt die Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V. das Geschlecht, Vorname, Nachname, Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Geburtsdatum, Datum des Vereinsbeitritts, Abteilungs- und ggf. Mannschaftszugehörigkeit, Bankverbindung, ggf. die Namen und Kontaktdaten der gesetzlichen Vertreter, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, ggf. Funktion im Verein, ggf. Haushalts- und Familienzugehörigkeit bei Zuordnung zum Familienbeitrag auf. Diese Informationen werden in dem abteilungseigenen EDV-System gespeichert. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Sonstige Informationen und Informationen über Nichtmitglieder werden von der Abteilung grundsätzlich intern nur verarbeitet, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind (z.B. Speicherung von Telefonnummern und E-Mail-Adressen einzelner Mitglieder) und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung entgegensteht.
- Als Mitglied der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingenist die Abteilung sowie der Verein verpflichtet, seine Mitglieder an den Verband zu melden. Übermittelt werden dabei Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse und Kontaktdaten (Telefon, E-Mail); bei Mitgliedern mit besonderen Aufgaben (z.B. Vorstandsmitglieder, Übungsleiter/innen) zusätzlich die Bezeichnung ihrer Funktion im Verein.
§ 3 Datenverarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Die Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V. informiert die Schwäbische Zeitung und Südwestpresse, den Turngau Ulm, den Schwäbischen Turner Bund, den Deutschen Turner Bund, sowie das Amtsblatt der Stadt Laichingen über Wettkampfergebnisse und besondere Ereignisse auch mit Platzierungen, Name, Alter und Geschlecht. Solche Informationen werden überdies auf der Internetseite der Turn- und Leichtathletikabteilung www.tsv-laichingen.de/tla veröffentlicht. Des Weiteren werden auch Bilder an die Presse weitergeleitet oder auch auf der Homepage unter www.tsv-laichingen.de/tla verarbeitet.
Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber der Abteilungsleitung einer solchen Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleiben in Bezug auf das widersprechende Mitglied weitere Veröffentlichungen ab dem Zeitpunkt des Widerspruchs. Die Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen benachrichtigt die Kooperationspartner von dem Widerspruch des Mitglieds.
§ 4 Verwendung und Herausgabe von Mitgliederdaten und -listen
- Die Abteilungsleitung kann für besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere der Durchführung von Wettkämpfen, Ehrungen sowie Feierlichkeiten an weitere Vereinsmitglieder persönliche Daten weitergeben um dies zu verarbeiten. Dabei können personenbezogene Mitgliederdaten veröffentlicht werden. Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber der Abteilungsleitung im Vorfeld einer solchen Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleibt in Bezug auf das widersprechende Mitglied eine weitere Veröffentlichung ab dem Zeitpunkt des Widerspruchs. Mitgliederverzeichnisse werden nur an Mitglieder ausgehändigt, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis der Mitgliederdaten erfordert.
- Zur Teilnahme an Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen (z.B. Turnfeste) muss die Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V. die Mitgliederdaten der betreffenden Person, die den Namen, das Geschlecht, das Geburtsjahr, die Adresse und die Kontaktdaten des Mitgliedes enthält, zur Anmeldung an den Ausrichter weitergeben. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung oder Wettkampf erkennt das Mitglied zusätzlich die Datenschutzrichtlinien des Veranstalters an. Ein Mitglied kann dieser Weitergabe schriftlich widersprechen. Im Falle eines Widerspruches hat dies den Ausschluss aus dem Wettkampfsport und den Teilnahmen von sportlichen Veranstaltungen (z.B. Turnfeste) zur Folge.
- Der Verein hat ein Kooperationsabkommen und Wettkampfgemeinschaften mit dem VFL Munderkingen, der TSG Ehingen und TV Merklingen abgeschlossen. Bei Bedarf können auch noch weitere Vereine oder Organisationen dazukommen. Die Turn- und Leichtathletikabteilung übermittelt bei Bedarf, z.B. Wettkampfanmeldungen die Mitgliederdaten der betreffenden Person die den Namen, das Geschlecht, die Adresse, das Geburtsjahr sowie Kontaktdaten enthält. Ein Mitglied kann dieser Übermittlung widersprechen. Im Falle eines Widerspruches hat dies den Ausschluss aus den Startgemeinschaften zur Folge.
§ 5 Kommunikation per E-Mail
- Für die Kommunikation per E-Mail besitzt die Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V. einen vereinseigenen E-Mail-Account (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), der im Rahmen der vereinsinternen Kommunikation zu nutzen ist.
- Beim Versand von E-Mails an eine Vielzahl von Personen, die nicht in einem ständigen Kontakt per E-Mail untereinander stehen und/oder deren private E-Mail-Accounts verwendet werden, sind die E-Mail-Accounts als Blindkopie (BCC) zu versenden.
- Es dürfen keine E-Mail-Accounts an nicht berechtigte Personen weitergeleitet werden.
§ 6 Nichtanerkennung der Datenschutzrichtlinien
Die Nichtanerkennung der Datenschutzrichtlinien hat für das Mitglied folgende Konsequenzen: erkennt das Mitglied der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV Laichingen e.V. die Datenschutzrichtlinien nicht an, oder wiederruft sie, hat dies zur Folge, dass das Mitglied weder an Wettkämpfen, Turnfesten oder sonstigen Aktivitäten außerhalb des Trainingsbetriebes (z.B. Grillfeste) des Vereinslebens teilnehmen kann.
§ 7 Austritt
Beim Austritt,Ausschluss oder Tod des Mitglieds werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds archiviert. Personenbezogene Daten des austretenden Mitglieds, die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß den steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch die Abteilungsleitung aufbewahrt.
§ 8 Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorgaben und diese Ordnung
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins dürfen nur im Rahmen ihrer jeweiligen Befugnisse Daten verarbeiten. Eine eigenmächtige Datenerhebung, -nutzung oder -weitergabe ist untersagt.
§ 9 Gültigkeit bei Minderjährigen
Bei Minderjährigen Mitgliedern erlischt mit der Vollendung des 18. Lebensjahres die Gültigkeit der Anerkennung der Datenschutzerklärung. Das volljährige Mitglied muss diese selbst anerkennen.
Als PDF zum Download